Zum Hauptinhalt springen

Keltenkids

Raus aus dem Haus, rein in die Natur

Hier werden im Laufe der Zeit immer wieder neue Events angekündigt.

Werde Mitglied im Keltenverein - die Mitgliedschaft ist bis zum 16. Lebensjahr kostenfrei.


Wiesensafari

08.04.2025 um 16:00 - 17:30 Uhr

Am 08. April begeben sich die Kinder auf eine Wiesensafari. Erlebe was wächst und lebt auf unseren Wiesen.. Besonders gemütlich wird es am Ende am Lagerfeuer, andem die Kinder Marshmallows rösten können.

Der Biohof Schlagmühle bietet das perfekte Ambiente für dieses besonder Erlebnisse. Für das leibliche Wohl sorgt der Biohof, indem Speisen und Getränke erworben werden können.

Dank des Sponsorings durch den Förderpenny ist die Teilnahme kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine frühe Anmeldung gebeten. Mitglieder des Keltenvereins werden bevorzugt berücksichtigt – eine Mitgliedschaft ist bis zum 16. Lebensjahr kostenfrei.

Der Keltenverein freut sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag.

Veranstaltungsort:
Biohof Schlagmühle, Schlagmühle 1, 65719 Hofheim am Taunus (zwischen Wallau und Massenheim), Einfahrt am großen Strohhuhn

Datum:
08.04.2025 um 16:00 - 17:30 Uhr

Anmeldung zum Event:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bitte angeben - Betreff: Wiesensafari


Verein Anmeldeformular:
www.kelten-massenheim.de (Rubrik Events > Keltenkids)

Zur Anmeldung gerne Formular mailen oder vor Ort mitbringen.
Die Mitgliedschaft ist bis zum 16. Lebensjahr kostenfrei.

Märchen und Marshmallows:
Ein Naturerlebnis für Kinder

16.03.2025   um 14:30 - 16:00 Uhr

Am 16. März dürfen sich Kinder auf eine ganz besondere Reise in die Welt der Märchen freuen. Der Keltenverein Massenheim lädt auf den Biohof Schlagmühle ein, um gemeinsam in die faszinierende Frühlingswelt einzutauchen.

Die Kelten verbanden den Frühling mit Erneuerung, Wachstum und Hoffnung. Nach den langen Wintermonaten erwachte die Natur, und mit ihr feierten die Menschen das Wiedererwachen des Lebens. Diese Zeit war von Festen und Riten geprägt, die Fruchtbarkeit und Neuanfang symbolisierten – ein idealer Rahmen für einen Nachmittag voller Geschichten und Fantasie.

Die kleinen Gäste erwartet eine zauberhafte Atmosphäre, während die Erzählerin Frühlingsmärchen zum Besten gibt. Der Biohof Schlagmühle bietet das perfekte Ambiente für dieses besondere Erlebnis. Ein Teil des Programms findet unter freiem Himmel statt, weshalb wetterfeste Kleidung empfohlen wird.

Besonders gemütlich wird es am Lagerfeuer, wo die Kinder Marshmallows rösten und dabei den Geschichten lauschen können. Für das leibliche Wohl sorgt der Biohof, wo Speisen und Getränke erworben werden können.

Dank des Sponsorings durch den Förderpenny ist die Teilnahme kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine frühe Anmeldung gebeten. Mitglieder des Keltenvereins werden bevorzugt berücksichtigt – eine Mitgliedschaft ist bis zum 16. Lebensjahr kostenfrei.

Veranstaltungsort:
Biohof Schlagmühle, Schlagmühle 1, 65719 Hofheim am Taunus (zwischen Wallau und Massenheim), Einfahrt am großen Strohhuhn

Datum:
16.03.2025 um 14:30 - 16:00 Uhr

Anmeldung zum Event:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Verein Anmeldeformular:
www.kelten-massenheim.de (Rubrik Events > Keltenkids)

Zur Anmeldung gerne Formular mailen oder vor Ort mitbringen.
Die Mitgliedschaft ist bis zum 16. Lebensjahr kostenfrei.


Vergangene Events

Herbstlicher Vorlesenachmittag

24.11.2024

Die kalte Jahreszeit hält Einzug, und damit erwacht eine alte Tradition erneut zum Leben: Das Geschichtenerzählen am Feuer, begleitet von warmem Licht und einer besonderen Atmosphäre. Am 24. November lädt der Keltenverein zu einem Vorlesenachmittag für Kinder auf den Biohof Schlagmühle ein, um gemeinsam in die Welt der Märchen und Mythen einzutauchen.

Für die Kelten spielte der Wechsel der Jahreszeiten eine zentrale Rolle im Jahreslauf. Die dunklen Monate waren eine Zeit der Einkehr und des Zusammenseins, in der Geschichten von Tieren und Pflanzen, von Abenteuern und wundersamen Begebenheiten erzählt wurden. Diese Geschichten brachten Wärme in die kühlen Tage und halfen, das Warten auf die lichterfüllte Zeit der Winterfeste zu verkürzen. Auch beim Vorlesenachmittag auf dem Biohof Schlagmühle erwarten die kleinen Gäste solche wundervollen Erzählungen. Warme Getränke und frisch gebackene Waffeln schaffen dabei eine zauberhafte Atmosphäre. Vielleicht findet sich noch Zeit für ein gemütliches Beieinandersitzen am knisternden Lagerfeuer.

Der Vorlesenachmittag beginnt um 14.30 Uhr und dauert etwa 1,5 Stunden. Der Biohof Schlagmühle, ein idyllischer Ort mitten in der Natur, sorgt für das passende Ambiente.

Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da der Nachmittag teils im Freien stattfindet. Dank des Sponsorings des Förderpennys von Penny Markt ist die Teilnahme kostenfrei. Speisen und Getränke stellt die Biohof Schlagmühle gegen eine kleine Spende zur Verfügung. Seid bereit für Märchen, Mythen und nahenden Weihnachtszauber!

Wo:

Veranstaltungsort: Biohof Schlagmühle, Schlagmühle 1, 65719 Hofheim am Taunus
(zwischen Wallau und Massenheim)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie Ihr Kind daher rechtzeitig an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dank des Sponsorings des Förderpennys ist die Teilnahme kostenfrei.

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Ihren Kindern!

Feuer-Workshop in den Herbstferien

22.10.2024

Suchen Sie noch nach einer spannenden Aktivität für Ihre Kinder in den Herbstferien? Der Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V. bietet ein besonderes Erlebnis für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren: Den Kinder Feuer-Workshop auf dem Biohof Schlagmühle.

Am 22.10.24 um 14:00 - 15:30 Uhr laden wir Kinder ein, die Kunst des Feuermachens zu erlernen – ohne Streichhölzer und Feuerzeug! Gemeinsam entzünden wir ein Lagerfeuer, erfahren Wissenswertes über das Element Feuer und genießen die Wärme des prasselnden Feuers. Neben dem Forschen steht auch der Kontakt mit den tierischen Bewohnern der Schlagmühle auf dem Programm.

Falls das Wetter nicht mitspielt, forschen wir drinnen mit Kerzen und Teelichtern. Dieser Workshop bietet eine großartige Gelegenheit für Ihre Kinder, die Natur zu erkunden, Neues zu lernen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Wo:

  • Veranstaltungsort: Biohof Schlagmühle, Schlagmühle 1, 65719 Hofheim am Taunus
  • Der Workshop richtet sich an Kinder von 6 bis 10 Jahren (mit erwachsener Begleitung).

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie Ihr Kind daher rechtzeitig an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dank des Sponsorings des Förderpennys ist die Teilnahme kostenfrei.

Wir freuen uns auf einen feurigen Nachmittag mit Ihren Kindern!

Beispiele für Events

Zelten gehen

Handwerk kennenlernen

Handwerk lernen

Kreativ arbeiten

Stockbrot backen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.